Aktuelle Informationen der VPT Landesgruppe Baden-Württemberg
-
18.03.2014
Vorläufige Finanzergebnisse der GKV für 2013
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2013 einen Überschuss von knapp 1,2 Mrd. Euro verbucht. Einnahmen in Höhe von rund 195,6 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von rund 194,4 Mrd. Euro... [mehr]
-
28.02.2014
Neuer Rahmenvertrag mit der LKK
Zum 01.04.2013 wird zusätzlich zur neuen Vergütungsvereinbarung ein überarbeiteter Rahmenvertrag in Kraft treten, der den bisherigen Vertrag vom 01.10.2009 ersetzt. Viele Änderungen sind lediglich redaktioneller Art oder folgen der 2011... [mehr]
-
27.02.2014
13. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2014
Der alljährlich stattfindende Tag der Rückengesundheit geht in die 13. Runde: Unter dem Motto "Tu's für Dich - täglich 15 Minuten Rückenfitness!" finden am 15. März in ganz Deutschland Aktionen und Informationsveranstaltungen rund um... [mehr]
-
25.02.2014
LKK: Neue Preise zum 1. April 2014
Mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse konnte eine strukturelle Preiserhöhung im Rahmen der Grundlohnsumme (GLS) vereinbart werden. Die höheren Preise treten zum 1.... [mehr]
-
21.02.2014
Die neue BKK Süd
Die BKK Landesverbände Baden-Württemberg und Hessen haben sich zum 01. Januar 2014 zur neuen BKK Süd zusammengeschlossen. Hier sind nun 33 Betriebskrankenkassen vertreten, die insgesamt 2,6 Millionen Versicherte aufweisen. Vertreten werden diese... [mehr]
-
21.02.2014
DGUV: Neue Preise zum 1. März 2014
Mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) treten zum 1. März 2014 neue Preise in Kraft. Neu ist, dass für die B-Positionen nun auch in den ostdeutschen Bundesländern die vdek-Westpreise gelten. Für Mitglieder steht die... [mehr]
-
07.02.2014
Karl-Heinz Kellermann zu den Zielen des neu gegründeten SHV
Karl-Heinz-Kellermann gibt als Vorsitzender des neu gegründeten Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) ein erstes Interview zu den Zielen des Spitzenverbandes und zum Verhältnis der Heilmittelberufe zur Ärzteschaft. Das Interview ist im... [mehr]
-
04.02.2014
Mehr Therapiefreiheit für Physiotherapeuten – erste Erfolge eines Modellprojekts von IKK und VPT
Autor: Prof. Dr. rer. oec. Jutta Räbiger Können Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung gesteigert werden, wenn man den Physiotherapeuten mehr Entscheidungsfreiheit bei der Therapieauswahl lässt? Diese Frage steht hinter den ... [mehr]
-
31.01.2014
Dreifach stark auf der Landesmesse in Stuttgart
• Süddeutsches Symposium der VPT Landesgruppen Baden-Württemberg und Bayern• Thieme Physiokongress• Fachmesse TheraPro und MEDIZIN Fulminanter Auftakt des ersten gemeinsamen Symposiums der VPT Landesgruppen Baden- Württemberg und Bayern Am... [mehr]
-
27.01.2014
Preisverhandlungen mit der AOK sowie der IKK/ BKK/ Knappschaft
Mit der AOK Baden-Württemberg konnte man sich auf eine strukturelle Preiserhöhung im Umfang der vollen Grundlohnsumme (2,81%) einigen. Diese Vergütungsvereinbarung wird zum 01.04.2014 in Kraft treten und hat eine Laufzeit von 12 Monaten, endet... [mehr]